Die ersten Proben und Auftritte mit Stephen Smiths Nachfolger, João Tiago Santos liegen hinter uns. Joao, der mit uns und dem Chor der Lukaskirche weiterarbeitet, macht eine wunderbare Arbeit. Unser neuer Organist und Organisator der Kirchenmusik an beiden Kirchen heisst Vincenzo Allevato.
Die Matthäuskantorei heisst neue Sängerinnen und Sänger herzlich willkommen. Ein kurzes Vorsingen ist empfohlen, denn wir lernen unsere Noten selbständig ein, damit es bereits an der ersten Probe schon recht erfreulich klingt!
Bitte kontaktiere unseren Dirigenten João Tiago Santos: 078 974 00 80 joao.santos@reflu.ch
Mit einem Mix aus Laien und professionellen SängerInnen ist die Matthäuskantorei einzigartig in der Chorlandschaft der Zentralschweiz. Sie bietet Chormusik von exzeptioneller Qualität in Konzert und Gottesdienst mit Schwerpunkten bei den Kantaten von J.S. Bach und Musik der anglikanischen Tradition.
Unser musikalischer Leiter der letzten 25 Jahre, Stephen Smith wurde am 23. Oktober 2022 mit einem reichhaltigen musikalischen Tag pensioniert. Er führte in der Schweiz die Praxis ein, in Laienchören in jedem Stimmregister mind. eine Berufssängerin/ einen Berufssänger anzustellen. So sangen wir mit Freuden unzählige schöne Kompositionen der Kirchenmusik, oftmals auch englische Literatur. Zudem durfte der Chor fünfmal nach England (Oxford, York, Canterbury und 2x Lincoln) reisen, um dort jeweils eine Woche in täglichen Evensongs den dortigen Kathedralchor während seiner Ferien zu vertreten. Im kommenden Juli reisten wir also nochmals nach Lincoln, mit Literatur für fünf Evensongs im Gepäck.
Die Matthäuskantorei im August 2019 in York Foto: Sayuri Jäggin
Im Januar 2021 begann nebst den regulären Gottesdiensten eine neue Reihe von Kantaten-Gottesdiensten mit unseren professionellen StimmführerInnen und/oder deren StellvertreterInnen. Inzwischen dürfen nach den bundesrätlichen Gesangsverboten wegen Corona auch die Laiensängerinnen wieder dabei sein. Lesen Sie unten die Artikel der Presse darüber:
"INSPIRATION FÜR EIN NEUES KONZERTFORMAT"
18. Jan. 2021: Die Luzerner Zeitung berichtet über den ersten Gottesdienst der neuen Kantatenreihe in der Matthäuskirche
Die Matthäuskantorei mit Gästen im August 2019 in York Foto: Toni Büchler
UNSERE CORONAZEIT.........
"CORONABEZUG LIEGT AUF DER HAND"
12. Jan. 2021: Die Luzerner Zeitung will von Stephen Smith wissen, wieso Musik nur in Gottesdiensten erlaubt ist.
"AM ANFANG WAR DIE MUSIK"
28. Dez. 2020: Die Luzerner Zeitung berichtet über die Gottesdienste in der Matthäuskirche