Möchten Sie mit unserem regelmässigen Newsletter über die kommenden musikalischen Gottesdienste informiert werden?
Schreiben Sie an: stephen.smith@reflu.ch
Hier sehen Sie unsere kommenden Auftritte. KLICKEN >
Mit einem Mix aus Laien und professionellen SängerInnen ist die Matthäuskantorei einzigartig in der Chorlandschaft der Zentralschweiz. Sie bietet Chormusik von exzeptioneller Qualität in Konzert und Gottesdienst mit Schwerpunkten bei den Kantaten von J.S. Bach und Musik der anglikanischen Tradition.
Eine lange Phase neigt sich ihrem Ende zu: Unser musikalischer Leiter Stephen Smith wird im Oktober 2022 pensioniert. Er führte in der Schweiz die Praxis ein, in Laienchören in jedem Stimmregister mind. eine Berufssängerin/ einen Berufssänger anzustellen. So sangen wir mit Freuden unzählige schöne Kompositionen der Kirchenmusik, oftmals auch englische Literatur. Eine Sprachweiterbildung sondergleichen.
Zudem durfte der Chor mehrere Male nach England reisen, um dort jeweils eine Woche in täglichen Evensongs den dortigen Kathedralchor während seiner Ferien zu vertreten. Im kommenden Juli reisen wir also nochmals nach Lincoln, mit Literatur für fünf Evensongs im Gepäck.
Die Musik an der Matthäuskirche wird auf andere Weise weitergehen. Wie, steht noch nicht fest. Aber sicher ist: Die jetzige Matthäuskantorei hat bis Ende Oktober einen dichten Fahrplan. Wir freuen uns auf das Wiedersehen mit Ihnen, unserem Publikum!
Im Januar 2021 begann nebst den regulären Gottesdiensten eine neue Reihe von Kantaten-Gottesdiensten mit unseren professionellen StimmführerInnen und/oder deren StellvertreterInnen. Lesen Sie unten die Artikel der Presse darüber:
"INSPIRATION FÜR EIN NEUES KONZERTFORMAT"
18. Jan. 2021: Die Luzerner Zeitung berichtet über den ersten Gottesdienst der neuen Kantatenreihe in der Matthäuskirche
Die Matthäuskantorei im August 2019 in York Foto: Sayuri Jäggin
Die Matthäuskantorei mit Gästen im August 2019 in York Foto: Toni Büchler
UNSERE CORONAZEIT.........
"CORONABEZUG LIEGT AUF DER HAND"
12. Jan. 2021: Die Luzerner Zeitung will von Stephen Smith wissen, wieso Musik nur in Gottesdiensten erlaubt ist.
"AM ANFANG WAR DIE MUSIK"
28. Dez. 2020: Die Luzerner Zeitung berichtet über die Gottesdienste in der Matthäuskirche